Audio- und Videomaterial



Audio
Audiomaterial zur Turteltaube – „Vogel des Jahres 2020“
Hier finden Sie eine kostenfreie Audio-Aufnahme zum Vogel des Jahres 2020, die Sie zur redaktionellen Berichterstattung frei verwenden können. Videomaterial erhalten Sie auf Anfrage über presse@NABU.de.
Audiomaterial zur Feldlerche – „Vogel des Jahres 2019“
Hier finden Sie eine kostenfreie Audio-Aufnahme zum Vogel des Jahres 2019, die Sie zur redaktionellen Berichterstattung frei verwenden können. Videomaterial erhalten Sie auf Anfrage über presse@NABU.de.
Audiomaterial zum Star – „Vogel des Jahres 2018“
Hier finden Sie kostenfreies Audio-Material zum Vogel des Jahres 2018, das Sie zur redaktionellen Berichterstattung frei verwenden können. Videomaterial erhalten Sie auf Anfrage über presse@NABU.de.
Audiomaterial zur „Stunde der Gartenvögel“
Hier finden Sie kostenfreies Audio-Material zur Stunde der Gartenvögel, das Sie zur redaktionellen Berichterstattung frei verwenden können.
Vogelstimmen zum Download - Credit: NABU/Lars Lachmann
Audiomaterial „Klimaangepasstes Gärtnern“
Video
Weiteres Videomaterial beispielsweise zu vergangenen Jahresvögeln erhalten Sie über die Pressestelle: presse@NABU.de
Videomaterial zur „Stunde der Wintervögel“
Motive:
- Vogel-Beobachtung aus dem Haus heraus nach draußen in den Garten
- Vogel-Beobachtung im Garten
- Befüllung des Futterhäuschens
- Vögel am Futterhäuschen, im Baum, im Garten
Videomaterial zum Waldkauz – „Vogel des Jahres 2017“
Hier finden Sie kostenfreies Footage-Material zum Waldkauz, Vogel des Jahres 2017. Dieses stellen wir Ihnen zur redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Vogel des Jahres zu Verfügung. Bei Verwendung geben Sie bitte im Bild „NABU“ als Quelle an.
1. Aufnahme 1 können Sie hier herunterladen (111 MB).
2. Aufnahme 2 können Sie hier herunterladen (165 MB).

Videomaterial zu Kreuzfahrtschiffen
Hier finden Sie kostenfreies Footage-Material zu Kreuzfahrtschiffen. Dieses stellen wir Ihnen zur redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit der NABU-Kampagne für sauberere Kreuzfahrtschiffe zur Verfügung. Bei Verwendung geben Sie bitte im Bild „NABU“ als Quelle an.
1. Aufnahmen der NABU-Abgasmessungen zur AIDAprima 2016 sowie O-Töne des NABU zur Abgasbelastung durch Kreuzfahrtschiffe können Sie hier als .mov HD 1080p herunterladen (1 GB). O-Ton-Geber: Sönke Diesener, NABU-Verkehrsexperte.
2. Aufnahmen zur AIDAsol können Sie hier als .mov HD 1080p herunterladen (635 MB).

